top of page
AutorenbildFF Neuhofen/Ybbs

42 Stunden Feuerwehrjugend von 08.07. bis 10.07.2021

Aktualisiert: 27. Juli 2021

Im Juli fanden in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Winklarn wieder unsere bewährten 42 Stunden Feuerwehrjugend statt. Dabei kommen unsere Feuerwehrjugendmitglieder unter der Aufsicht und Betreuung einiger Kameradinnen und Kameraden für 42 Stunden im Feuerwehrhaus zusammen und erleben mit einem abwechslungsreichen Programm, wie vielfältig und herausfordernd der Feuerwehrdienst sein kann.


Gestartet wurde am 08.07.2021 um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus der FF Winklarn mit dem Aufbau der Schlafgelegenheiten und einem gemeinsamen Abendessen. Um 22:00 Uhr ertönte bereits der erste Alarm und die Burschen und Mädchen mussten zu einer Personensuche im Wald ausrücken. Die Hoffnung auf eine ruhige Nacht wurde von einem Fehlalarm um Mitternacht zunichte gemacht.


Am nächsten Morgen läutete bereits um 06:00 Uhr der Wecker, denn es stand ein dichtes Programm bevor. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es vormittags nach Neuhofen zu einer Übung mit dem Wasserwerfer der FF Neuhofen/Ybbs. Während die Jungflorianis mit den Löschgeräten übten, wurde von den Betreuerinnen und Betreuern das nächste Einsatzszenario vorbereitet.


Zu Mittag gab es selbstgemachte Pizza und nur kurz danach um 13:30 Uhr ging erneut eine Einsatzalarmierung ein. Die Feuerwehrjugendmitglieder rückten zu einem simulierten Forstunfall aus. Danach stand etwas wohlverdiente Entspannung am Plan – es wurde gegrillt und mit der Feuerwehrzille gefahren. Ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs sowie einer damit einhergehenden Menschenrettung unterbrach die Entspannung.

Nach der erfolgreichen Bewältigung dieses technischen Einsatzes folgte anschließend an das Abendessen noch eine Atemschutz-Schadstoffübung, bei der die Mädchen und Burschen das Hantieren mit den Atemschutzgeräten übten. Um 22:00 Uhr wurde es nochmals heiß. Ein Fahrzeug stand in Vollbrand und die Feuerwehrjugendmitglieder mussten ausrücken, um den Brand zu löschen. Nach diesem spektakulären Brandeinsatz schlief es sich verständlicherweise gut.


Der letzte Tag startete wieder um 06:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend wurde gemeinsam angepackt und alles wieder zusammengeräumt und gereinigt. Unterbrochen wurde das große Aufräumen von einem letzten Einsatz. Um 10:30 Uhr wurden die Mädchen und Burschen zu einem Mülleimerbrand gerufen. Danach waren die 42 Stunden auch schon wieder vorbei. Mit einem gemeinsamen Mittagessen ließen die Feuerwehrjugendmitglieder sowie Betreuerinnen und Betreuer die 42 Stunden Feuerwehrjugend 2021 ausklingen.


Wir bedanken uns herzlichst bei der FF Winklarn für die perfekte gemeinsame Planung und Umsetzung dieser 42 Stunden. Ein besonderer Dank geht an Stefan Dober für die Bewirtung sowie das gesamte Team von Betreuerinnen und Betreuern für die aufgewendete Zeit und die kameradschaftliche Zusammenarbeit.


Unser Team: Ernst Hausberger, Andreas Klamert, Leopold Gaizenauer, Patrick Kreusel, Stefan Hausberger, Stefan Falthansl, Thomas Zehethofer (alle FF Neuhofen/Ybbs), Julia Mayerhofer, Thomas Graf, Michael Kugler, Markus Dober, Stefan Dober, Jürgen Elser, Mathias Schwarz, David Zeilinger, Bernhard Kronberger (alle FF Winklarn).


bottom of page